Autor: Nils Wadenpohl

Schnitzeljagd durchs Berliner Viertel!

Wir haben die perfekte Ferienbeschäftigung für euch! Gemeinsam mit Freunden im Team könnt ihr an einer Schnitzeljagd durch das Berliner Viertel teilnehmen. Hierbei müsst Quizfragen beantworten, Orte im Viertel identifizieren und dort versteckte QR-Codes finden. Die Teilnahme ist rund um die Uhr möglich. Ihr benötigt lediglich ein Smartphone und die kostenlose App Actionbound. Die Aktion […]

Geschichten aus dem Berliner Viertel

Seit dem 30.01.2025 ist das Buch „Neue Heimat – Geschichten aus dem Berliner Viertel“ exklusiv in der Bücherstube Rossbach erhältlich! Limitiert auf 500 Exemplare. Also schnell zugreifen! Menschen aller Generationen haben uns ihre Geschichten und Ansichten zum Leben und Zusammenleben in Monheims größter Wohnsiedlung mitgeteilt. Das Buch ist ein Projekt der „Demokratiewerkstatt Berliner Viertel“, wurde […]

Zeitreise durch das Berliner Viertel

Am 30.01.2025 laden wir alle Interessierten zu einer kleinen Zeitreise in das EKi-Haus ein. Dieter Hüttenrauch wird uns alte Fotos aus dem Berliner Viertel präsentieren, von Baubeginn in den 1960er Jahren bis heute. Los geht es um 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung besuchbar. Der 30.01.2025 ist auch offizieller Verkaufsstart des Buchprojekts […]

DIS:KURS – Am 28.02.2024 geht’s weiter!

Der nächste Termin zum konstruktiven Streiten, argumentieren, akzeptieren, leben und leben lassen steht fest – am 28.02.2024 verlassen wir die geliebte Hood und sind ab 10 Uhr auf dem Eierplatz zu finden. Natürlich haben wir wieder ein brisantes und konfliktreiches Thema im Gepäck. Schaut gerne mal vorbei! Mehr zum Projekt findet ihr unter https://www.demokratiewerkstatt-berlinerviertel.de/2022/10/14/diskurs-konstruktiv-streiten/

Gren:zen

Grenzen in einer Stadt sind sowohl physische Trennlinien, als auch symbolische Markierungen, welche verschiedene Bereiche und Quartiere voneinander abgrenzen. Sie können hierbei positive wie negative Auswirkungen haben. Einerseits erfüllen sie eine wichtige Orientierungsfunktion in dem sie helfen, verschiedene Stadtviertel oder Bezirke voneinander zu unterscheiden. Grenzen schaffen Struktur und Ordung, welche es den Menschen ermöglicht, sich […]

Gemeinsam das Studium meistern

Wir freuen uns, gemeinsam mit Engagierten des Sojus 7 im „Hans“ ein neues Projekt im Berliner Viertel anbieten zu können: Ihr studiert, oder beginnt bald euer Studium? Dann laden wir euch herzlich zu unserem Co-Study-Space im Café “Zum goldenen Hans” ein. Gemeinsam mit euch möchten wir Probleme im Studienalltag ansprechen, uns austauschen oder einfach in […]

Interaktive Podiumsdiskussion am 11.03.2023

Die Demokratiewerkstatt lädt alle interessierten Menschen am 11.03.2023 ab 09:30 Uhr ins Mehrgenerationenhaus/EKi-Haus ein. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion, mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft, möchten wir über die Ergebnisse der Befragung und das Berliner Viertel sprechen. Wir freuen uns auf ein konstruktives Gespräch mit Lucas Risse (stellvertretender Bürgermeister), Derya Kaya Ergül (Türkisch-Islamische Gemeinde […]